(DOWNLOAD) "Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und französischsprachigen Europa (1919-1949" by Uwe Puschner, Nicolas Patin, Dominique Pinsolle, Michel Grunewald & Olivier Dard * eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Confrontations au national-socialisme dans l'Europe francophone et germanophone (1919-1949)/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und französischsprachigen Europa (1919-1949
- Author : Uwe Puschner, Nicolas Patin, Dominique Pinsolle, Michel Grunewald & Olivier Dard
- Release Date : January 16, 2019
- Genre: Europe,Books,History,Military,Politics & Current Events,
- Pages : * pages
- Size : 4833 KB
Description
Quelle fut la perception et lâinterprĂ©tation du national-socialisme comme idĂ©ologie et comme pratique du pouvoir dans lâEurope francophone et germanophone entre le dĂ©but des annĂ©es 1920 et la fin des annĂ©es 1940? Telle est la question au centre de la sĂ©rie de six volumes inaugurĂ©e en 2017 et qui propose une typologie des regards et des savoirs relatifs au national-socialisme et des interprĂ©tations suscitĂ©es par celui-ci Ă travers lâanalyse systĂ©matique de monographies, de journaux et de revues reprĂ©sentatifs de lâopinion et des milieux intellectuels des pays intĂ©ressĂ©s. Le prĂ©sent volume, troisiĂšme de la sĂ©rie, sâintĂ©resse aux positions adoptĂ©es par les diffĂ©rents courants et partis de gauche. Il propose des Ă©tudes relatives Ă des interprĂ©tations du national-socialisme ainsi que dâautres centrĂ©es sur la vision de ce mouvement politique diffusĂ©e par une sĂ©rie de pĂ©riodiques reprĂ©sentatifs.
Wie werden Ideologie, Etablierung und Herrschaft des Nationalsozialismus in den deutsch- und französischsprachigen RĂ€umen Europas vom Beginn der 1920er bis zum Ende der 1940er Jahre wahrgenommen, bewertet und erklĂ€rt? In sechs systematisch angelegten BĂ€nden, der erste erschien 2017, werden diese Fragen anhand einer exemplarischen Auswahl von BĂŒchern, Zeitungen und Zeitschriften ebenso untersucht wie die unterschiedlichen Deutungen des Nationalsozialismus in seiner Epoche und den unmittelbaren Jahren nach seinem Ende. Im Zentrum des dritten Bandes steht die Linke in ihren unterschiedlichen ideologischen AusprĂ€gungen. Die BeitrĂ€ge sind den verschiedenen Interpretationen des Nationalsozialismus in diesem politischen Spektrum gewidmet, insbesondere auch aus der Perspektive reprĂ€sentativer Zeitschriften dieses Milieus/dieser Milieus.